Haus der kleinen Forster Ungeheuer
„Lernen ist ein aktiver, lebendiger Prozess.“
- Friedrich Fröbel (Begründer des Kindergartens) -
So wie sich unsere Gesellschaft kontinuierlich weiterentwickelt, so wandeln sich auch unsere Ansichten und Ansätze in der Erziehung und unserer pädagogischen Handlungen. Aus diesem Grund wird sich auch unser Konzept stetig ändern und den neusten gesellschaftlichen Gegebenheiten anpassen. Die aktuelle Version findet ihr hier:
Die meisten Kinder verbringen heute deutlich mehr Zeit in der Kita als noch vor einigen Jahren. In dieser bedeutenden Lebensphase begleiten wir sie über mehrere prägende Jahre hinweg. Dabei gestalten wir Rahmenbedingungen, die es ihnen ermöglichen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, sich selbstständig zu entfalten oder bei Bedarf gezielt durch uns unterstützt zu werden.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an einer Vielfalt bewährter Konzepte, die den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder gerecht werden. Ansätze wie Montessori, Fröbel oder der situationsorientierte Ansatz fließen in unser Alltag ein und prägen unsere Haltung.
Der Gedanke Maria Montessoris, dass Kinder ,,Baumeister ihres eigenen Lebens" sind, spiegelt sich in unserem Bestreben wider, jedem Kind die Freiheit und Materialien zu geben, die es braucht, um selbstständig zu lernen und zu wachsen. Gleichzeitig legen wir, wie Friedrich Fröbel, großen Wert auf die Bedeutung des Spiels als elementares Mittel, um die Welt zu entdecken, Beziehungen zu knüpfen und sich auszuprobieren.
Auch der Situationsansatz spielt eine wichtige Rolle in unserem Haus: Wir greifen die Themen und Interessen der Kinder auf, die sich aus ihrem Alltag und ihrer Lebenswelt ergeben, und gestalten daraus pädagogische Angebote, die sie in ihrer Entwicklung fördern und ihre Neugier stets wecken.
Durch diese integrative Herangehensweise schaffen wir eine Umgebung, in der die Kinder nicht nur individuell gefördert, sondern auch als Teil einer Gemeinschaft gestärkt werden. Unsere Arbeit ist geprägt von Respekt für die Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes, gepaart mit der Überzeugung, dass jedes Kind die besten Voraussetzungen hat, sich in seiner eigenen Geschwindigkeit und auf seine eigene Weise zu entwickeln.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.