Haus der kleinen Forster Ungeheuer
Unsere Kindertagesstätte hat vor einigen Jahrzehnten ihren Platz in einem schönen Altbau mitten in der Forster Weinstraße gefunden.
Nach einigen Umbrüchen und Umstrukturierungen kann sie sich nun als zweigruppige Einrichtung für insgesamt 40 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren auf zwei Stockwerken sehen lassen.
Im Erdgeschoss sind die Tabalugas zuhause. Das Obergeschoss wird von den Urmels beherrscht.
Ein schönes Außengelände mit großen und kleinem Klettergerüst, Rutsche und vielen Möglichkeiten der Fantasie freiem Lauf zu lassen, vollenden die Kinder-Oase.
,, Eine Kita ist der Ort, an dem kleine Herzen groß werden und Kinder spielend die Welt entdecken."
- Verfasser unbekannt -
Direkt beim Betreten unserer Kita befindet man sich im Königreich unserer Drei- bis Sechsjährigen: den Tabalugas.
Herzstück des Erdgeschosses ist der Gruppenraum mit vielen Spiel- und Fördermöglichkeiten, einer Puppen- und Duploecke, sowie einer Empore.
Über den Flur führt der Weg in den Mehrzweckraum, in welchem neben verschiedenen Angeboten (u.a. der "Schlaufuchs"-Treff) auch zu Mittag gegessen wird. Auch wird der Raum für verschiedene kita-interne Aktivitäten oder Veranstaltungen genutzt.
Der Waschraum mit Kinder- und Personaltoilette und einem Wickeltisch vervollständigt das Erdgeschoss.
Der Zugang zum Außengelände grenzt an dem Waschraum an.
Der Schlafraum für die ganz müden Urmels findet man am Ende des Flurs. Da der Mittagsschlaf für die ganz Kleinen essentiell ist, ist es uns besonders wichtig, dass dieser ohne große Störungen stattfinden kann.
Der kleine Waschraum verfügt über zwei Kindertoiletten, einem Kinderwaschbecken, einem Wickeltisch und einer Dusche. Jedes Kind hat eine eigene Schublade, in welcher alle nötigen Hygieneprodukte verstaut werden.
Ebenfalls im Obergeschoss, gegenüber vom Schlafraum, befindet sich das Büro unserer Kita-Leiterin.
Der liebevoll gestaltete Gruppenraum mit angrenzender Küche lässt die Herzen unserer Kleinsten höher schlagen. Hier gibt es viel zu entdecken und zu lernen.
Direkt neben dem Gruppenraum befindet sich unser "Bällebad"-Zimmer.
Direkt vor unserer Eingangstür begrüßt eine befestigte Fläche aus Steinplatten unserer kleinen und großen Forster Ungeheuer. Hier gibt es genug Platz für erste Begrüßungen, Wettrennen mit den Kita-Fahrzeugen, kleine Fußballturniere oder das Warten auf Mama und Papa.
Geht man durch ein kleines Törchen, so gelangt man in ein echtes Kinderparadies aus einer Sandfläche zum Buddeln, einem spannenden großen Klettergerüst, welches sich bestens zum Toben eignet, einem kleinem Klettergerüst mit Rutsche, und vielen weiteren Spielmöglichkeiten. Hier können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen, in der Natur spielen und gemeinsam Abenteuer erleben.
Unser Außengelände beiet somit für jedes Alter das Richtige und ist ein wichtiger Bestandteil unseres Kita-Alltags.
„Die Liebe zur Natur sollte in jedem Kind geweckt werden.“
- Friedrich Fröbel (Begründer des Kindergartens) -
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.